top of page
nordlicht 3.jpg

 NORDLICHT AUF DEN SHETLAND INSELN 

 MIT NORDLICHT-GUIDE UND VORTRÄGEN 
 

 NEU! JETZT FÜR WINTER 2025/26 BUCHEN! 

  6 Tage ab 499,- €  

Natur & Nordlicht & Whiskey & Gin Erlebnisse im Nordatlantik und im Cairngorms National Park zum Superpreis!

 

Das Nordlicht ist auf den Shetland Inseln auch unter dem Namen „Merry Dancers“ bekannt und ist jeden Winter ein oft gesehener Gast. Wir haben ab Sonnenuntergang einen "Nordlichtalarm-Guide" mit an Bord, der am Abend alle Gäste über auftretendes Nordlicht informiert. Die Gäste, die sich hierfür registriert haben, werden auch nachts bis 02:00 Uhr bei Nordlicht aufgeweckt.

REISEVERLAUF:

 

1. Tag: Anreise Ijmuiden (So, Mi, Do)
Anreise nach Ijmuiden bei Amsterdam. 14:30 Check In, 17:30 Abfahrt mit den Cruise Ferries von DFDS Seaways nach Newcastle. Übernachtung an Bord.

2. Tag: Newcastle, Edinburgh, Cairngorms National Park 

09:15 Ankunft in Newcastle. Weiterfahrt nach Edinburgh. Stadtrundfahrt. Übernachtung in der Region Cairngorms National Park. Informationsveranstaltung über das Nordlicht und Tipps beim Fotografieren. Wir haben ab Sonnenuntergang einen Nordlichtalarm installiert, der am Abend alle Gäste über auftretendes Nordlicht informiert. Die Gäste, die sich hierfür registriert haben, werden auch nachts bis 02.00 bei Nordlicht aufgeweckt.

3. Tag: Cairngorms National Park, Aberdeen
Weiterfahrt mit hervorragenden Ausblicken im winterlichen Cairngorms Nationalpark zum Balmoral Castle, schottisches Zuhause der königlichen Familie und danach zur Royal Lochnager Destillerie. 17:00 / 19:00 Abfahrt mit Northlink Ferries. Informationsveranstaltung über die Mythen um das Nordlicht. Ab Sonnenuntergang ist der Nordlichtalarm wieder aktiv. Übernachtung an Bord.


4. Tag: Shetland Inseln
07:30 Ankunft auf den Shetland Inseln. Inselrundfahrt. Sie besuchen zunächst das beeindruckende steinzeitliche Dorf Jarlshof, die bekannteste prähistorische archäologische Stätte auf den Shetland Inseln. Im Anschluss Besuch des Scalloway Castle bevor Sie nach einer Panoramafahrt durch die raue Natur den Nachmittag mit Freizeit in der Hauptstadt Lerwick ausklingen lassen. 17:30 / 19:00 Abfahrt mit den Cruise Ferries von Northlink Ferries. Informationsveranstaltung über die Auswirkungen des Nordlichtes. Ab Sonnenuntergang ist unser Nordlichtalarm wieder aktiv. Übernachtung an Bord.

5. Tag: Aberdeen, Newcastle
07:00 Ankunft in Aberdeen. Weiterfahrt nach Newcastle mit Fotostop am Dunnottar Castle, einer mittelalterlichen Burgruine die eindrucksvoll auf einer felsigen Landzunge liegt. Individuelle Freizeit im Zentrum von Newcastle. 15:00 Check In, 17:00 Abfahrt mit den Cruise Ferries von DFDS Seaways nach Ijmuiden. Übernachtung an Bord.

6. Tag: Heimreise
09:45 Ankunft in Ijmuiden. Heimreise.

 

LEISTUNGEN:
- 1x Übernachtung/Frühstück an Bord DFDS Ijmuiden-Newcastle
- 1x Übernachtung mit Frühstück in einem guten Mittelklassehotel Hotel
- 1x Übernachtung/Frühstück an Bord Northlink Ferries Aberdeen-Lerwick
- 1x Übernachtung/Frühstück an Bord Northlink Ferries Lerwick-Aberdeen

- 1x Übernachtung/Frühstück an Bord DFDS Newcastle-Ijmuiden
- Bustransport auf allen Fähren ab 25 zahlenden Gästen (bis 25 Pax = 580€ extra bei DFDS)
- Deutsch sprechender Guide in Edinburgh und auf den Shetland Inseln
- Nordlicht Guide ab 2. Tag abends bis Aberdeen am 5. Tag
- Eintritt Jarlshof Shetland

- Alle Hafengebühren und Treibstoffzuschläge Stand Dez 2024

TERMINE 2025/26:

November 2025 – 15. März 2026 Sonntag, Mittwoch, Donnerstag

PREISE pro Person in EUR:             
in 2-Bettkabine innen:      499,-                           
in 2-Bettkabine außen:     546,-               
in 1-Bettkabine innen:      674,-               
in 1-Bettkabine außen:     723,-               

 

OPTIONAL pro Person in EUR:
- Donnerstag Abfahrt: 24,-
- 5 x Abendessen: 163,-
- 1 x Whiskey und Gin Destillerien inkl. Tasting: 28,- 
- Besuch Außenanlage Balmoral Castle: 65,- pro Gruppe (Busparkplatz).
- stilvolles 4 Sterne Loch Rannoch Hotel, direkt am Loch Rannoch gelegen: 48,-
  inkl. Zutritt zum Spa, tollen Ausblicken und besten Bedingungen für das Nordlicht

bottom of page